Kosten von Trockeneis und einer Trockeneisreinigung
rauch2
rauch2

Die Kos­ten von Tro­cken­eis und Trockeneisstrahlen – 

Was Sau­ber­ma­chen so kostet 

rauch4
rauch4
rauch4

Die For­mel zum Trockeneisreinigen

Die Vor­tei­le und prak­ti­schen Nut­zen von Tro­cken­eis und Tro­cken­eisstrah­len sind viel­sei­tig und kön­nen pas­send auf ein kon­kre­tes Pro­jekt indi­vi­dua­li­siert wer­den. Das klingt zwar schon ein­mal recht über­zeu­gend, doch ent­schei­dend für die fina­le Umset­zung ist die Fra­ge danach, was das Tro­cken­eisstrah­len kos­ten soll.

Im Grun­de lässt sich die­ses Anlie­gen wie mit einer mathe­ma­ti­schen For­mel zusam­men­rech­nen. Wie hoch der Preis sein kann, ist also abhän­gig von den ver­schie­de­nen Varia­blen, nämlich:

  1.  Angebotsvergleich
  2.  Zeit und Aufwand
  3.  Mate­ri­al­ver­brauch
  4.  Aus­rüs­tung und Zubehör
  5.  Vor­be­rei­tung und Nachbereitung

Wie die­se ein­zel­nen Punk­te die Tro­cken­eis­rei­ni­gung Prei­se bestim­men und schließ­lich zu einem Ange­bot füh­ren, erklä­ren wir jetzt.

Tro­cken­eis Preis und Tro­cken­eisstrah­len Kosten – 

Preis­ten­denz im Ver­gleich zu alter­na­ti­ven Methoden

Erfreu­lich für eine Tro­cken­eis­rei­ni­gung ist der gerin­ge Preis ver­gli­chen mit ande­ren Druck­luft­ver­fah­ren. Das liegt dar­an, dass abge­se­hen von den genutz­ten Gerä­ten und Strom kei­ne wei­te­ren Kos­ten für Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en ein­ge­plant wer­den müssen.

Bei der Nut­zung von Tro­cken­eis sind weder Was­ser noch Che­mi­ka­li­en oder spe­zi­el­le Strahl­mit­tel als Hilfs­stof­fe not­wen­dig. Das bedeu­tet, dass die­se Hilfs­mit­tel nicht ent­sorgt wer­den müs­sen. Für die Kal­ku­la­ti­on beim Tro­cken­eis Preis sind die­se Fak­to­ren dem­nach nicht extra zu beachten.

Güns­tig wird die­se Alter­na­ti­ve außer­dem, weil sie im Ver­gleich weni­ger auf­wen­dig ist und sich eine erstaun­li­che Zeit­er­spar­nis zeigt.

Tro­cken­eis Preis und Trockeneis­strahlen Kosten – 

Auf­wand und Umfang der Aufgabe

Bei der Gestal­tung der Prei­se für eine Tro­cken­eis­rei­ni­gung wer­den immer auch der Auf­wand und die Grö­ße des Pro­jekts berück­sich­tigt. Dazu lässt sich grob sagen, dass sich der Preis einer sol­chen Rei­ni­gung vor allem danach rich­tet, was und wie viel erle­digt wer­den soll.

Je umfang­rei­cher und kom­ple­xer die Auf­ga­be, umso mehr Kos­ten sind dem­nach zu ver­an­schla­gen. Zum Ver­gleich emp­fiehlt es sich, ver­schie­de­ne Ange­bo­te unab­hän­gi­ger Anbie­ter ein­zu­ho­len. Die­se sind in der Regel unver­bind­lich und kostenfrei. 

War­nung: Auch das kann poten­zi­ell zu einem Kos­ten­fak­tor wer­den, da man­che Anbie­ter eine Pau­scha­le nut­zen, die bei Auf­trags­ver­ga­be ver­rech­net wird.

Im Rechen­bei­spiel dar­ge­stellt kann die­ser Punkt sich schnell ver­viel­fa­chen. Hier­bei kann eine simp­le Dau­men­re­gel etwas hel­fen. Je umfang­rei­cher ein Pro­jekt zur Rei­ni­gung ist, des­to umfang­rei­cher auch der Preis.

Tro­cken­eis Preis und Tro­cken­eisstrah­len Kosten – 

Pau­scha­le für Trockeneis

Wenn wir sagen, dass bei die­ser Art Rei­ni­gung kei­ne zusätz­li­chen Hilfs­mit­tel benö­tigt wer­den, heißt das für die Tro­cken­eis­rei­ni­gung Prei­se, dass ent­spre­chend der Auf­ga­be das benö­tig­te Tro­cken­eis mit­zu­be­rech­nen ist. Die­se Infor­ma­ti­on lässt sich im Vor­feld erfra­gen oder wird direkt im Ange­bot ausgewiesen.

Auch an die­ser Stel­le ergibt sich die Ver­bin­dung zum vor­aus­sicht­li­chen Auf­wand der geplan­ten Auf­ga­be. Denn je nach­dem, was gerei­nigt wer­den muss und wie viel, wird auch die pas­sen­de Men­ge Tro­cken­eis benö­tigt. Hier­bei wer­den oft Pau­schal­prei­se ein­kal­ku­liert, doch bei sehr umfang­rei­chen Pro­jek­ten kann auch eine beson­ders gro­ße Men­ge Tro­cken­eis not­wen­dig sein, die sich deut­lich im Preis bemerk­bar macht.

Für unser Rechen­bei­spiel bedeu­tet das aller­dings eine gute Nach­richt. Denn wenn mit dem abseh­ba­ren Auf­wand auch die vor­aus­sicht­lich benö­tig­te Men­ge Tro­cken­eis ein­kal­ku­liert wird, han­delt es sich bei die­sem Punkt um eine Art fixe Sum­me. Wie viel Tro­cken­eis­ma­te­ri­al gebraucht wird und was das kos­tet, fließt als fes­ter Fak­tor in unse­re Rech­nung mit ein.

Tro­cken­eis Preis und Tro­cken­eisstrah­len Kosten – 

Vor­be­rei­tung und Nachbereitung

Wenn der Auf­wand und Umfang einer Auf­ga­be den Preis mit­be­stim­men, dann auch die not­wen­di­ge Vor­be­rei­tung und Nach­be­rei­tung des Pro­jekts. Beim Tro­cken­eis­rei­ni­gen ent­steht die Fra­ge, ob das Objekt in der Werk­statt oder außer­halb des Betriebs gerei­nigt wer­den kann.

Außer Haus ist mit zusätz­li­chen Kos­ten für die Anfahrt zu rech­nen. Aber auch das Mit­brin­gen von Gerä­ten und Werk­zeu­gen ist ein Auf­wand, der sich im Zeit­be­darf nie­der­schla­gen kann. Nicht zuletzt wer­den Hilfs­mit­tel gebraucht, die auch ent­sorgt wer­den müssen.

Für das theo­re­ti­sche Rechen­bei­spiel soll­te die­ser Punkt also mög­lichst gering aus­fal­len, um die Zeit der Fach­leu­te ide­al zu nut­zen. Wenn vor Ort gerei­nigt wer­den soll, ist ein ordent­li­ches und tro­cke­nes Arbeits­um­feld zu emp­feh­len, das gut erreich­bar ist. Es kann den Fach­kräf­ten auch Zeit und Auf­wand spa­ren, not­wen­di­ge Demon­ta­gen und Schutz­maß­nah­men im Vor­feld zu erle­di­gen. Hier geht es in der Rech­nung also um bezahl­te Zeit, die effek­tiv genutzt wer­den soll­te, ins­be­son­de­re bei einer Abrech­nung nach Arbeitszeit.

Tro­cken­eis Preis und Tro­cken­eisstrah­len Kosten – 

Art und Inten­si­tät der Verschmutzung

Die­ser Punkt ist ent­schei­dend für die Preis­ein­schät­zung, weil sich dar­an meist nur wenig ändern lässt. Spe­zi­ell bei Immo­bi­li­en und Indus­trie­an­la­gen sind die Art und Inten­si­tät der Ver­schmut­zung ein wich­ti­ger Kos­ten­fak­tor. Je nach Rei­ni­gungs­auf­wand kann sich der Vor­gang zeit­lich enorm aus­deh­nen. Das­sel­be gilt für die Inten­si­tät der Verschmutzung. 

Somit umfasst eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Preis­kal­ku­la­ti­on die Berück­sich­ti­gung der nöti­gen Arbeits­zeit und Fahrtkosten.

Zum Bei­spiel zeigt die Pra­xis, dass eine ein­fa­che Motor­wä­sche vor Ort in der Werk­statt eine recht simp­le und über­schau­ba­re Auf­ga­be sein kann. Dem­entspre­chend schnell und güns­tig kann die Rei­ni­gung vor­ge­nom­men wer­den. Ganz anders ist das jedoch beim Ent­fer­nen von Far­ben und Van­da­lis­mus auf Fassaden.

 Die­se Hür­den kön­nen viel Zeit in Anspruch neh­men und umfas­sen mehr­heit­lich gro­ße Flä­chen, sodass ein ent­spre­chen­der Preis ein­zu­pla­nen ist. An die­ser Stel­le in unse­rer Rech­nung las­sen sich haupt­säch­lich ver­schie­de­ne Ange­bo­te vergleichen.

Tro­cken­eis Preis und Trockeneis­strahlen Kosten – 

Die Sum­me der ein­zel­nen Faktoren

Mit all die­sen Über­le­gun­gen im Hin­ter­kopf kön­nen wir die Fra­ge nach dem Preis beim Tro­cken­eis­rei­ni­gen in etwa mit die­ser Faust­for­mel zusammenfassen:

Ange­bots­ver­gleich:
Preis = (Zeit x Auf­wand) + Mate­ri­al + Zube­hör – Mög­li­che Eigenleistung

WIE KÖNNEN WIR DIR HELFEN?

Ich möch­te

Img

Tro­cken­eis

KAUFEN

Img

Tro­cken­eisstrah­ler

MIETEN / KAUFEN

Img

Tro­cken­eis­rei­ni­gung

BEAUFTRAGEN

Img

ZUM KÜHLEN

Img

ZUM REINIGEN

Img

COCKTAILS / SHOWEFFEKTE

JETZT ANFRAGEN

    Bei den mit * mar­kier­ten Fel­dern han­delt es sich um Pflicht­fel­der. Fül­len Sie die­se bit­te aus.

      Bei den mit * mar­kier­ten Fel­dern han­delt es sich um Pflicht­fel­der. Fül­len Sie die­se bit­te aus.

      Manu­el Pfarr

      Pro­duk­ti­on

      Gina Ali­sa Barth

      Bera­tung